Parkettböden, die in Mustern verlegt werden, sind seit einigen Jahren die Stars bei Innenarchitekten und in Wohnzeitschriften. Eines der beliebtesten Verlegemuster ist dabei ein echter Klassiker: das Fischgrätparkett, das besonders in großen lichtdurchfluteten Räumen gleichermaßen klassisch wie modern wirkt. Besonders charakterstark unter den Verlegemustern ist Chevron, das in umgekehrter V-Form für unverwechselbare Wohnerlebnisse sorgt.
Die Looks puristischer moderner Architektur brauchen häufig einen Gegenpol, um nicht zu steril zu wirken. Besonders in großen Räumen sorgt ein natürlicher Holzboden in einer sogenannten Musterverlegung für eine sehr angenehme Atmosphäre. Damit setzt der Boden ein selbstbewusstes Statement.
Eine technische Innovation ist das Fischgrätparkett mit Click-System: Dieses bietet bei der Verlegung mehr Flexibilität und Sicherheit, wovon sowohl Handwerker als auch Kunde profitieren. Ein optisches Plus ist die Dimension der Stäbe: Diese ist bei BOENs Fischgrät Click größer als bei vergleichbaren Stabformaten und wirkt dadurch besonders modern.
Ein Designstück für sich sind die sogenannten Chevron-Böden. Die Ursprünge dieses Musters reichen bis in das antike Griechenland zurück, im Raum sorgt es für eine sehr stilvolle Atmosphäre. Und: Bei Chevron ist die Verlegung nicht auf ein Muster festgelegt und kann vielfach variiert werden – für ausgefallene Böden, aber auch für klassische Looks.
Individualisten kommen bei Prestige aus dem umfangreichen Zweischichtprogramm von BOEN auf ihre Kosten. Auch dieser Stab kann im Fischgrätverbund verlegt werden, bietet jedoch eine Vielzahl an weiteren möglichen Mustern. Mosaik-, Würfel- oder Flechtmuster? Hier gibt es nur wenig gestalterische Limits. Der Kunde kann aus einer breiten Auswahl an Farben und Holzarten wählen. Dank der geringen Aufbauhöhe findet der Boden seine Anwendung besonders bei der Sanierung von Objekten.